Files
anki_convert/pdfs/Vestibularreflexe, Nystagmus.txt
2023-06-30 11:23:12 +02:00

37 lines
1.9 KiB
Plaintext
Executable File

Vestibulospinale Reflexe
• Aufteilung:
◦statische Reflexe
‣ Def: {{c1:: durch bestimmte Körperhaltung ausgelöst, für Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in Stand und Gang, Unterteilt in Steh- und Stellreflexe}}
◦statokinetische Reflexe
‣ Def: {{c2:: ausgelöst durch Bewegeung, Für Gleichgewicht beim Laufen, Springen}}
Vestibulookulärer Reflex -> siehe Hirnstammreflexe
• Def: {{c3:: Augenbewegung gegen Kopfbewegung zur Fixierung des Gegenstands bej Kopfbewegung}}
• Funktion: {{c4:: Blickstabilisierung, Fixierung Bild auf Netzhaut}}
Nystagmus:
• pathologische Arten: {{c5:: Spontannystagmus}}
◦Unterteilung
‣ Ausfallnystagmus
• Def: {{c6:: Zerstören der Vestibularbahn}}
• Richtung: {{c7:: von kranker Seite weg}}
‣ Reiznystagmus
• Def: {{c8:: Reizung des Vestibularapparats}}
• Richtung: {{c9:: zu kranker Seite hin}}
• physiologische Arten
◦vestibulärer Nystagmus
‣ rotatorischef Nystagmus
• Ursache: {{c10:: Fixierung eines Punkts bei Rotation des Probanden}}
• Richtung: {{c11:: in Rotationsrichtung}}
‣ postrotatorischer Nystagmus
• Ursache: {{c12:: Stopp einer Rotation}}
• Richtung: {{c13:: gegen Rotation}}
‣ kalorischer Nystagmus
• Auslösung: {{c14:: Spülung des Gehörgangs mit kaltem oder warmem Wasser}}
• Vorgang: {{c15:: Reizung Bogengang durch Spülung, Bewgeung Endolymphe durch Temperatur}}
• Richtung: {{c16:: Warmspülung zeigt der Nystagmus zum gespülten Ohr hin, bei Kaltspülung vom gespülten Ohr weg}}
◦optokinetischer Nystagmus = Eisenbahnnystagmus
‣ Vorgang:
• Augen fixieren Punkt, versuchen diesen so lange wie möglich im Blickfeld zu behalten -> Augenauslenkbewegung
• Rückstellbewegung falls Bulbus maximal ausgelenkt
‣ Richtung: {{c17:: gegen Bewegung der Umwelt}}